Referenzen | Klostermalz Wirth
Klostermalz Wirth
slide1

Klostermalz Wirth

Aufgabenstellung 2010: Erweiterung der bestehenden Dammwandsilo-Anlage um 6 Zellen mit Anbindung an zeitgleich zu errichtende Rundsilos

Bauherr / Auftraggeber

Klostermalz Wirth GmbH

Baujahr

1994 / 2010

Technische Merkmale

  • Dammwandsilo-Anlage 2 Zellen je 400 m³ mit pneumatischer Restentleerung und 12 Trichterzellen mit unterschiedlichen Kapazitäten, Gesamtfassung ca. 2.500 m³
  • Siloanlage ist gleichzeitig Tragkonstruktion für Dach + Wand, Grundfläche ca. 9,5 m × 9,5 m
  • Maschinenhaus mit Treppenanlage und integrierten Funktionsräumen, Grundfläche ca. 9,5 m × 6,5 m
  • Schüttgut-Lagerhalle als Anbau an Silo und Maschinenhaus, Grundfläche ca. 20 m × 35 m, Schütthöhe 5 m
  • Annahmehalle als Anbau an Lagerhalle und Maschinenhaus, Grundfläche ca. 7,5 m × 24 m
  • Silogebäudehöhe im First ca. 29 m
Vorteile bei Glattwandsilosystemen
Vorteile bei Glattwandsilosystemen

Besonderheiten

  • Anbau von 6 Trichterzellen in 2010 an die in 1994 errichtete Siloanlage - trotz zwischenzeitlicher Normenänderung - abstandsfrei an die bestehenden Silozellen
  • Laufsteg mit darunterliegender Fördererbrücke als begehbare Verbindung zwischen Silogebäude und Rundsilos

Baudokumentation

slide1

Bestand und geplante Erweiterung

Wichtige Mitteilung: Eingeschränkte Erreichbarkeit


Am 26. und 27. November 2024 wird unser Unternehmen aufgrund eines Providerwechsels nur eingeschränkt erreichbar sein.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!